Ende letzten Jahres hat Nextwork dazu aufgerufen, dass sich Unternehmen für ein Pro Bono Projekt bewerben konnten, in dem sie auf ihrem Weg zur B Corp Zertifizierung begleitet werden. Für Nextwork und für mich persönlich ist es sehr wichtig und besonders, einmal im Jahr ein Pro Bono Projekt anzubieten. Dies ermöglicht uns, unseren Beitrag zu einer besseren Welt zu leisten und Unternehmen zu unterstützen, die ebenfalls einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt ausüben möchten.
Wer ist Zeit für Brot?
Wer Zeit für Brot nicht kennt: Das ist eine Bäckerei, die hochwertige, handgefertigte Backwaren aus nachhaltig bezogenen Bioland-Zutaten vor Ort in ihren eigenen Backstuben mit angeschlossenem Verkauf herstellt. Hier geht es zur Website
Zusammen mit Nextwork überprüfen sie ihre Bemühungen im Bereich Nachhaltigkeit und setzen die erforderlichen Maßnahmen für die B Corp Zertifizierung um.
Nextworks Pro Bono Aufruf
Am 19.10.2023 hat Nextwork einen Aufruf gestartet:🌟 𝗪𝗮𝗻𝘁𝗲𝗱: 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗣𝗿𝗼 𝗕𝗼𝗻𝗼 𝗕 𝗖𝗼𝗿𝗽 𝗭𝗲𝗿𝘁𝗶𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀-𝗕𝗲𝗴𝗹𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴 🌟
Nextwork suchte ein Unternehmen, das sie Pro Bono auf dem Weg zur B Corp Zertifizierung begleiten können.
Am 16.01.2024 wurde der Gewinner bekanntgegeben: 🥁 𝗗𝗲𝗿 𝗦𝗶𝗲𝗴𝗲𝗿 𝘀𝘁𝗲𝗵𝘁 𝗳𝗲𝘀𝘁 🥁
It’s official: Nextwork wird ZEIT FÜR BROT in den nächsten Monaten auf ihrem Weg unterstützen, eine B Corp zu werden. Herzlichen Glückwunsch!
Die Basis für die Zusammenarbeit und Herausforderungen im Scoping-Prozess
Nextwork startete die Zusammenarbeit mit Zeit für Brot mit einem Kick-Off-Meeting und führte sie in das B Impact Assessment (BIA) ein. Ein strukturiertes Projekt-Setup mit regelmäßigen Meetings wurde entwickelt. Der Scoping-Prozess stellte Nextwork vor die Herausforderung, den richtigen Sektor und die passende Industrie-Kategorie zuzuordnen. Zeit für Brot wurde zunächst unter „Agricultural Processing“ eingestuft, obwohl sie ihre Rohstoffe nicht direkt von Landwirten beziehen. Nextwork prüft in Absprache mit B Lab, ob der Manufacturing Track nicht doch angemessener ist. Auch der Standort in Tel Aviv, dessen Prozesse sich von denen in Deutschland unterscheiden, stellte eine Hürde dar, die jedoch dank der Erfahrung von Nextwork schnell überwunden wurde.
Zwischenbilanz: Nextwork ist on Track
Nach einem Quartal hat Nextwork gemeinsam mit Zeit für Brot über 50% des BIA bearbeitet. Besonders zeitintensiv waren dabei die Klärung der Track-Details und das umfangreiche Scoping in Zusammenarbeit mit B Lab.
„Die Zusammenarbeit mit Nextwork ermöglicht es uns, unseren Impact präzise zu messen und Verbesserungen gezielt anzugehen. Das ist uns wichtig, denn ökologische Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind seit der Gründung Kern unserer Philosophie – wir leben sie in allen Bereichen: von der Zutatenwahl bis zum Teamgeist.“
Kristina Baysan, Zeit für Brot
Foto: © zeitfuerbrot.com