Nextwork: Der nächste Schritt in ein neues Zeitalter

Früher war der „ITler“ der Nerd im Serverraum, hat Rechner für Mitarbeiter aufgesetzt, sich um E-Mail und Internet gekümmert und ein Backup eingerichtet. Heute muss jeder Prozess in die Logik der IT übersetzt werden. Dies betrifft zum einen die administrativen Prozesse (z. B. Zeiterfassung, Angebots- und Rechnungswesen, Ressourcenplanung und Projektsteuerung), aber auch die operativen Prozesse in Unternehmen – also Tools, die Mitarbeiter in Kundenprojekten, in der Teamarbeit und in der Datenablage verwenden.

Gleichzeitig ist es durch die fortschreitende Digitalisierung viel wichtiger geworden, Daten zu schützen. Für Unternehmen bedeutet dies, dass ihre Auftraggeber zunehmend hohe Standards bezüglich der Informationssicherheit in Form von ISO- oder TISAX-Zertifizierungen und Auflagen im Datenschutz einfordern. In diesem Fall müssen alle Unternehmensprozesse, administrative wie operativ, überprüft und ggf. weiterentwickelt werden.

Was neu ist: Nextwork berät Unternehmen bei der Digitalisierung und Absicherung ihrer Prozesse

Um Unternehmen in diesen neuen Aufgabenbereichen besser beraten zu können, haben wir „Nextwork“ gelauncht. Wir beraten Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer administrativen und operativen Prozesse, entwickeln zukunftsorientierte IT-Infrastrukturen und sorgen für Informationssicherheit. Typische Nextwork-Beratungsprojekte sind z. B.:

  • Auswahl und Einführung von Agentursoftware, Recruiting-Tools etc.
  • Konzeption von komplett neuen IT-Infrastrukturen, z. B. für Neugründungen, Umzüge, Rundumerneuerung
  • Beratung bei der Digitalisierung aller Unternehmensprozesse
  • Projektleitung bei einer TISAX-Zertifizierung oder Durchführung von Audits
  • Laufende Betreuung als Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragter
  • Workshops und Schulungen für Mitarbeiter

Mehr zu Nextwork: www.nextwork.de


Beitrag veröffentlicht

von

Zeitraum vom