Zurück auf der Wiesn – Ein riskanter Neustart nach zwölf Jahren

Dieses Jahr haben wir es gewagt: Nach einer langen, selbstverordneten Oktoberfest-Abstinenz war das NXT-Team wieder auf der Wiesn. Was wie ein harmloser Ausflug klingt, war für uns tatsächlich ein symbolischer Neuanfang – und gleichzeitig ein Risiko, das nicht leichtfertig eingegangen wurde.

Rückblick: Das letzte Mal, als wir vor genau zwölf Jahren mit dem gesamten Team das Oktoberfest besuchten, wurde der Besuch zu einem echten Desaster. Die Folge war ein massiver Personalausfall durch eine Grippewelle, die einfach mal das ganze Team lahmlegte. Über zwei Wochen hinweg waren wir damals praktisch handlungsunfähig. Der Betrieb musste trotzdem irgendwie weiterlaufen, und ich erinnere mich noch lebhaft an die Nächte, in denen ich – fiebrig und angeschlagen – zusammen mit zwei tapferen Kollegen alles versucht habe, den Laden am Laufen zu halten. Der Schaden war groß, und wir mussten nicht nur diese Krise bewältigen, sondern auch die Entscheidung treffen, die Wiesn vorerst zu meiden.

Dieses Jahr aber fühlte es sich anders an. Die Zeit war reif, es erneut zu versuchen. So fanden wir uns an einem Freitagabend mit fast 30 Leuten im Ammer Zelt wieder. Für viele aus dem Team war es der erste gemeinsame Wiesn-Besuch. Ich hatte mir schon vorher fest vorgenommen, die negativen Erfahrungen von damals loszulassen und den Abend einfach geschehen zu lassen, ohne belastende Gedanken an frühere Rückschläge. Und es hat funktioniert: Es gab keine außergewöhnlichen Krankheitsfälle und keine hektischen Notfallpläne. Lediglich ein paar „übliche Ausfälle“, wie sie immer mal vorkommen.

Damit haben wir endgültig den „bösen Geist“ vertrieben, der uns über ein Jahrzehnt lang davon abgehalten hatte, auch nur an einen Teamabend auf der Wiesn zu denken. Der Mut, das unternehmerische Risiko erneut einzugehen, hat sich gelohnt – und das Teamgefühl hat durch diesen gemeinsamen Abend enorm profitiert.

Übrigens: Ich bin bekanntlich kein großer Fan des Oktoberfests. Eigentlich gehöre ich zu denen, die während der Wiesn-Zeit am liebsten einen weiten Bogen um München machen. Meine persönlichen Gründe dafür bleiben an dieser Stelle im Hintergrund, denn sie sollen die positive Bilanz des Abends nicht trüben.

Auf eine noch mutigere NXT-Wiesn 2025! 🍻


Beitrag veröffentlicht

von

Zeitraum vom