Autor: Marco

  • »The Cloud Diaries« – Unser Umzug in die Cloud. #1: Blick hinter die Buzzwords

    »The Cloud Diaries« – Unser Umzug in die Cloud.
    #1: Blick hinter die Buzzwords

    Neue Blogreihe Gastbeitrag von Finn Nickelsen Im Herzen sind wir ITler. Die Technologie, mit der wir zu tun haben, hat keine 30 Jahre auf dem Buckel, wenn man sich mal die Themen Personal Computer, Netzwerke und Server ansieht. Unser zweites Steckenpferd, Datenschutz und Informationssicherheit, weist keine zwei Jahre Erfahrungswerte auf. Das heißt: Wir sind daran…

  • nextwork baut Geschäftsführung aus

    nextwork baut Geschäftsführung aus

    Bei nextwork gibt es Grund zur Freude: Ab dem 1. Juni 2018 vertreten neben Inhaber und Geschäftsführer Marco Peters nun auch André Willich und Finn Nickelsen die nextwork GmbH als Geschäftsführer. Beide sind bereits seit vielen Jahren im Unternehmen. nextwork setzt damit seine konsequente Entwicklung und das organische Wachstum fort. Der jüngste Geschäftsbereich „Informationssicherheit und…

  • Hört auf zu sortieren! Über Horter, Sortierer und sonstige Denkfehler bei der E-Mail-Archivierung

    Hört auf zu sortieren! Über Horter, Sortierer und sonstige Denkfehler bei der E-Mail-Archivierung

    Gastbeitrag von André Willich Eigentlich traurig, was aus unserer E-Mail geworden ist. Die ehemalige Revolution der Bürokommunikation ist heute ein chronisch verstopfter Kanal, überflutet von cc-Mails, automatisierten System-E-Mails, Newslettern und Spam. Die Symptome sind: Kollegen sitzen im Meeting und keiner hört zu, weil alle hektisch ihre ungelesenen E-Mails checken. Leute kommen aus dem Urlaub und…

  • Zwei Welten: Coworking und Datenschutz

    Zwei Welten: Coworking und Datenschutz

    „In unserem globalen Netzwerk von Arbeitsbereichen stehen persönliche Zusammenarbeit, gegenseitige Inspiration und Großzügigkeit an erster Stelle“, heißt es bei wework, einer der größten globalen Coworking-Anbieter (die dieses Jahr übrigens rund 4,4 Milliarden US-Dollar an Venture-Capital eingesammelt haben). Keine Frage, Coworking ist ein superheißer Trend. Alleine in Berlin gibt es weit über 100 Angebote dieser Art.…

  • TISAX®: 4 Gründe, warum es für viele besser ist als ISO 27001

    TISAX®: 4 Gründe, warum es für viele besser ist als ISO 27001

    Unternehmen mit Automobilmarken im Portfolio kennen das: Um für Kunden wie Audi, BMW oder VW arbeiten zu können, müssen sie seit 2014 in regelmäßigen Abständen nachweisen, dass sie den Informationssicherheitsstandards der Kunden gerecht werden. Ein notwendiges Übel, das für eine erfolgreiche Zusammenarbeit jedoch nicht vermeidbar war. Dass darunter auf Dauer das Tagesgeschäft leidet, musste hingenommen…

  • Nextwork: Der nächste Schritt in ein neues Zeitalter

    Nextwork: Der nächste Schritt in ein neues Zeitalter

    Früher war der „ITler“ der Nerd im Serverraum, hat Rechner für Mitarbeiter aufgesetzt, sich um E-Mail und Internet gekümmert und ein Backup eingerichtet. Heute muss jeder Prozess in die Logik der IT übersetzt werden. Dies betrifft zum einen die administrativen Prozesse (z. B. Zeiterfassung, Angebots- und Rechnungswesen, Ressourcenplanung und Projektsteuerung), aber auch die operativen Prozesse…

  • Mein Fachartikel über »häufige Datenlöcher in Kreativagenturen – und was man dagegen tun kann« in der PAGE 05.2017

    Mein Fachartikel über »häufige Datenlöcher in Kreativagenturen – und was man dagegen tun kann« in der PAGE 05.2017

    Datensicherheit ist nicht sexy – aber notwendig. Marco Peters von Solutionbar über häufige Datenlöcher in Kreativagenturen – und was man dagegen tun kann. Kreativität und Datensicherheit – das sind zwei Be­griffe, die nicht besonders oft miteinander assoziiert werden. Kreativität, das ist Ideen-Pingpong ohne Ein­schränkungen, den Gedanken freien Lauf lassen, herumspinnen und Neues erschaffen. Daten­sicherheit hingegen…

  • Datenschutz ist nervig und macht unproduktiv

    Datenschutz ist nervig und macht unproduktiv

    Hand aufs Herz: Lesen Sie in Ihrer Freizeit auch gern mal das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)? Und ändern Sie alle 90 Tage Ihr Passwort? Ich vermute stark, dass Sie auf beide Fragen mit „Nein“ antworten. Das ist auch kein Wunder. Denn nichts ist so nervig und nichts macht so unproduktiv wie die Einhaltung von Datenschutzvorgaben. Das muss…

  • Mein neuestes Apple-Zubehör – der BMW i3

    Mein neuestes Apple-Zubehör – der BMW i3

    Seit Oktober fahre ich einen BMW i3 und ich liebe ihn jetzt schon. Viele fragen mich, wie es sich denn jetzt so mit einem Elektroauto lebt. Darauf gibt es ziemlich einfache Antworten, und zwar diese hier: Es macht Spaß, einen Sportflitzer an der Ampel zu seilen, nur um an der nächsten Ampel von eben demselben…

  • Rezension in der PAGE

    Rezension in der PAGE

    „Stop Digital Chaos“. Gemeint ist nicht irgendein Chaos da draußen im WWW, sondern das ganz persönliche auf unseren diversen digitalen Geräten. Wie man bei der Bewältigung der Datenflut deutlich weniger Energie verbrennt, zeigt der kleine Ratgeber des IT-Experten Marco Peters…

  • Mein Fachbeitrag bei MONSTER

    Mein Fachbeitrag bei MONSTER

    Überladene Datenserver, permanent ungelesene E-Mails sowie übervolle Kalender und To-Do-Listen – in der heutigen Bürowelt ist das der Standard. Marco Peters, IT-Spezialist und Buchautor, über die drei wichtigsten Schritte, um dem „digitalen Chaos“ ein Ende zu setzen.