Autor: Marco

  • Nextwork-Team startet Initiative „New Work @ Nextwork“ für neues Homeoffice- und Arbeitszeitmodell

    Nextwork-Team startet Initiative „New Work @ Nextwork“ für neues Homeoffice- und Arbeitszeitmodell

    Seit März 2020 waren alle unsere Leute und ich fast vier Monate im Homeoffice, bedingt durch die COVID-19 Situation. Seit Juni kehren wir langsam wieder zurück ins Büro. COVID-19 hat eine Situation beschleunigt, auf die wir aus alter Gewohnheit lange nicht genau geschaut haben, um deren Antwort wir uns in der Wirtschaft seit vielen Jahren…

  • Nextwork-Teamwochenende in Zeiten von COVID-19

    Nextwork-Teamwochenende in Zeiten von COVID-19

    Jeden Sommer laden wir das gesamte Team zu einem Team-Wochenende ein. In diesem Sommer ist alles etwas anders, aber mit guter Vorbereitung und einem Hygiene-Konzept ist es tatsächlich auch in Zeiten von COVID-19 möglich! #Abstand #Teamwochenende Unser 20-köpfiges Team wurde mit dem Mannschaftsbus des FC Bayern München befördert – Safe&Secure – Bundesliga-Approved. In dem eigentlich überdimensionierten…

  • Ja, auch wir bei Nextwork haben die #CoronaWarnApp installiert. Safe & Secure Approved

    Ja, auch wir bei Nextwork haben die #CoronaWarnApp installiert. Safe & Secure Approved

    Ja, auch wir bei Nextwork haben die App der Bundesregierung installiert. Nextwork Safe & Secure Approved:✔ Keine Anmeldung✔ Dezentrale Speicherung Die #CoronaWarnApp hilft, Infektionsketten von #COVID19 in Deutschland nachzuverfolgen und zu unterbrechen, und zwar immer unter Beachtung des Datenschutzes. Im Gegensatz zu den (allen?) Apps in anderen Ländern kann nur Dein Smartphone rausfinden, ob Du Kontakt hattest oder nicht. Der Quellcode…

  • Meine „Road to a COVID-safe Nextwork”

    Meine „Road to a COVID-safe Nextwork”

    Am 11.3.20 haben meine Mitarbeiter und ich uns ins Homeoffice begeben, und in den letzten Wochen gute Erfahrungen damit gemacht – von einem kurzen Meeting morgens in der virtuellen Cafeteria, gemeinsamen Zoom-Mittagspausen, bis hin zum Treffen in der virtuellen Boaz’n – sogar mit Online-Live-Konzerten.  Die meisten sind gut klargekommen, jedoch haben wir alle deutlich „Heimweh“…

  • Podcast „Own Your Compliance“

    Seit April 2020 gibt es meinen Podcast. Mittlerweile bespreche ich Compliance-Themen wie TISAX, DSGVO oder Nachhaltigkeit auf verschiedenen Kanälen: im Blog, als Buch, als Workshop und jetzt als Podcast. Mir geht es dabei immer um den bestmöglichen Einstieg für meine Leser, Teilnehmer und Hörer – jeder kann so den besten Einstieg finden, das ihm hilft,…

  • Handlungsempfehlung zur aktuellen Sicherheitslücke auf iPhones und iPads

    Handlungsempfehlung zur aktuellen Sicherheitslücke auf iPhones und iPads

    Seit einigen Stunden ist bekannt, dass es Schwachstellen in der E-Mail-App auf iPhones und iPads gibt. Ich möchte hiermit ausschließlich unsere Handlungsempfehlung raus geben ohne auf Details der Schwachstellen einzugehen. Details findest Du u.a. beim BSI oder bei heise.de Auch wenn Apple selbst kein „unmittelbares Risiko“ sieht, sollte aus meiner Sicht die Mail App bis auf weiteres deaktiviert…

  • COVID-19 UPDATE: Alle Schulungen und Workshops finden aktuell online statt

    COVID-19 UPDATE: Alle Schulungen und Workshops finden aktuell online statt

    Die Online-Seminare der Nextwork Academy sind live, interaktiv und dialogorientiert.Du kannst via Chat Fragen stellen und Dich live in die Diskussion einschalten. Und zwar so, wie Du es von einer Präsenz-Veranstaltung gewohnt bist. Für die Teilnahme benötigst Du einen aktuellen Browser oder einen Zoom-Client. Für die Prüfung am Ende der Schulung verwenden wir unsere Schulungsplattform,…

  • Mein Quick-Guide „DON’T PANIC – AND GET CERTIFIED“ geht in die dritte Runde

    Mein Quick-Guide „DON’T PANIC – AND GET CERTIFIED“ geht in die dritte Runde

    Warum der Quick-Guide? Und warum eine Neuauflage? Vieles hat sich seit dem ersten Erscheinen des Quick-Guides geändert. Damals, 2018, kamen die neuartigen Themen DSGVO und TISAX auf Unternehmen zugerollt wie eine Flutwelle. Entsprechend viel Unsicherheit und Halbwissen gab es. Genau das war die Initialzündung für das Schreiben des Quick-Guides: Ich wollte einen ersten Überblick über die Themen geben und schnelle…

  • Achtung TISAX: Homeoffice ohne Genehmigung nicht zulässig!

    Achtung TISAX: Homeoffice ohne Genehmigung nicht zulässig!

    Du hast in den letzten Tagen Wunder vollbracht, über Nacht Dutzende oder Hunderte Homeoffice-Arbeitsplätze aus dem Boden gestampft, Collaborations-Infrastruktur zur Verfügung gestellt, alle Mitarbeiter verantwortungsvoll ins Homeoffice geschickt – und jetzt das: ein Schreiben deines Auftraggebers, das dich brüsk darüber informiert, dass dies nicht ohne weiteres zulässig ist. Keine Panik! Mit ein paar einfachen Maßnahmen…

  • Stay the fuck home – Remote Arbeiten in Zeiten von Corona

    Stay the fuck home – Remote Arbeiten in Zeiten von Corona

    Auch wir bei Nextwork sind uns der kritischen Situation bewusst und haben seit dem 11.03.2020 auf Remote Work und Homeoffice umgestellt. Ebenso haben wir alle unsere Dienstreisen abgesagt und unsere Meetings durch Videokonferenzen ersetzt. Die durchweg positiven Reaktionen unserer Kunden und Partner bestärken uns dabei. Wir haben das Glück, dass uns diese Arbeitsweise bei Nextwork…

  • Das war erst der Anfang: Jetzt kommen Informationssicherheit für den Film – und ePrivacy in Kalifornien

    Das war erst der Anfang: Jetzt kommen Informationssicherheit für den Film – und ePrivacy in Kalifornien

    2018 brachte die Datenschutzgrundverordnung, 2019 den neuen Standard für Informationssicherheit der deutschen Automobilindustrie: TISAX®. Wer glaubt, dass das alles gewesen sei, der irrt. 2020 nämlich, geht es direkt so weiter. Das nächste große Ding ist die Zertifizierung für die US-Film- und Fernsehindustrie – und wie üblich tarnt sich auch diese mit einer harmlosen Abkürzung: TPN…

  • Don’t panic: Auf höchster Sicherheitsstufe arbeiten – im Nextwork Safe Room.

    Don’t panic: Auf höchster Sicherheitsstufe arbeiten – im Nextwork Safe Room.

    Zwischen Münchner Museumsquartier und Altem Botanischem Garten haben wir diesen Sommer unser neues Office eröffnet. Aber nicht nur für uns allein: In unseren Workshop-Spaces sind Gäste, Kunden und Academy–Teilnehmer herzlich willkommen. Wer temporär einen Arbeitsraum mit höchster Sicherheitsstufe braucht, kann jetzt außerdem einen unserer nach VDA ISA zertifizierten „Safe Rooms” anmieten.  Absolut machbar – aber…

  • Design your Security: über Kreativität und Sicherheit in Agenturen (PAGE Online)

    Design your Security: über Kreativität und Sicherheit in Agenturen (PAGE Online)

    Ein Freigeist, der die Welt neu erfinden will, begeistert sich naturgemäß wenig für Regeln. Das ist wohl auch der Grund, warum Agenturen und Kreativunternehmen die Themen Datenschutz und Informationssicherheit als Einschränkung ihrer kreativen Freiheit empfinden. Was hier hilft, ist der Blick über einzelne Richtlinien hinaus auf das Big Picture: Denn Kreativität und Sicherheit müssen sich…

  • Neues Nextwork-Office: Zertifiziertes Arbeiten in Open Space, Safe Room und Workshop-Räumen

    Nextwork ist seit Juli 2019 am neuen Standort im Münchner Museumsquartier. Ebenso frisch gibt es für das Office ein TISAX®-Prüfergebnis. Auf den ca. 400 Splitlevel-Quadratmetern haben die Sicherheits- und IT-Berater sich selbst eine Ideallösung gebaut: Als Beispiel dafür, dass sich eine moderne, offene Arbeitskultur mit den Anforderungen von Datenschutz und Informationssicherheit verbinden lässt. New Work…

  • »The Cloud Diaries« – Unser Umzug in die Cloud. #3: Es ist soweit: Wir sind drin.

    »The Cloud Diaries« – Unser Umzug in die Cloud.
    #3: Es ist soweit: Wir sind drin.

    Gastbeitrag von Finn Nickelsen Der Praxisbericht über den Umzug und unseren Alltag in der Cloud. Im ersten Teil unserer »Cloud-Diaries« haben wir einen »Blick hinter die Buzzwords« geworfen. Im zweiten haben wir verraten, »Warum wir den Status quo hinterfragt haben« und dass die Meisten von uns, oft auch nicht wissentlich, schon längst in der Cloud…

  • Schulungsplattform »nextwork academy« rund um DSGVO und TISAX ist online

    Schulungsplattform »nextwork academy« rund um DSGVO und TISAX ist online

    Mit eigenen Publikationen und Workshops zu Datenschutz und Informationssicherheit hat nextwork bereits eigene Formate zum Wissensaustausch etabliert. 2019 setzt das Unternehmen einen neuen Meilenstein – und teilt sein Experten-Kowhow ab sofort auf academy.nextwork.de: einer eigenen Schulungsplattform rund um DSGVO, ISO 27001 und TISAX. Für alle, die sich selbst informieren oder ihre Mitarbeitenden unkompliziert schulen wollen.…

  • »Cool trotz Zertifizierung«: Wie man Zertifizierungen aller Art richtig angeht »must see«

    »Cool trotz Zertifizierung«: Wie man Zertifizierungen aller Art richtig angeht »must see«

    Gerade habe ich einen Talk entdeckt, der sich mit einer Sorge beschäftigt, die auch wir gut von unseren Kunden kennen, nämlich: Was macht man als agiles Unternehmen, wenn man sich plötzlich mit Datenschutz, Informationssicherheit, ISO 27001 oder TISAX-Normen auseinandersetzen muss? Droht das Ende der Selbstbestimmung? Ein Leben a la René Goscinny und Albert Uderzo, »Haus,…

  • After Work Talk am 08.11.2019: Schneller Einstieg zu TISAX-Zertifizierungen

    After Work Talk am 08.11.2019: Schneller Einstieg zu TISAX-Zertifizierungen

    »Dieser Talk bietet einen leichtfüßigen Einstieg ins Thema TISAX® – und einen Überblick über die wichtigsten Fragen, Hürden und To Dos.« Marco Peters Für wen ist dieser Vortrag gedacht? Für Macher, die das Paragraphen-Korsett sprengen und das Thema verstehen wollen.Für Visionäre, die erkannt haben, dass sie mit sicheren Prozessen ihr Unternehmen zukunftsfähig machen können.Für IT-Verantwortliche, die ihrem Fachwissen eine neuen Kontext…

  • Stop being a Smartphone-Addict! Mein Plädoyer für weniger Bildschirmzeit.

    Stop being a Smartphone-Addict! Mein Plädoyer für weniger Bildschirmzeit.

    Manch einer wundert sich jetzt vielleicht, dass jemand, der von seinen beruflichen Wurzeln her ITler und im Herzen ein Technik-Freak ist, weniger Bildschirmzeit für eine gute Sache hält. Ich kann dazu nur sagen: als Ehemann, Familienvater und überhaupt als Mensch habe ich mich tatsächlich gefreut, als Apple den Screentime-Manager vorgestellt hat. Endlich mal ein Tool,…

  • Quick Guide DSGVO und TISAX: „don’t panic and get certified“

    »Don´t panic – and get certified« ist ein kompakter Ratgeber. In einem Rundumschlag beantwortet er die wichtigsten Fragen, die sich jedem stellen, der eine Aufforderung zum Audit auf den Tisch bekommt oder Datenschutz im Unternehmen umsetzen möchte: – Was ist überhaupt TISAX und DSGVO genau? – Wen muss ich ins Boot holen? – Wie fange…

  • Über Weihnachtskarten, X-Mas E-Mails und die Frage, ob die DSGVO der Grinch ist, der die Weihnachtswünsche stiehlt

    Während wir bis Weihnachten immer weniger Tage zu zählen haben, erreicht uns eine Frage jetzt alle paar Tage: “Dürfen wir unseren Kunden eigentlich noch Weihnachtspost schicken?” Verständlich, denn immerhin feiern wir 2018 das erste Fest mit der DSGVO und geschärftem Bewusstsein für das Thema Datenschutz. Damit Sie wissen, wo Sie Ihren kreativen Ideen freien Lauf…

  • »The Cloud Diaries« – Unser Umzug in die Cloud. #2: Warum wir den Status quo hinterfragt haben.

    »The Cloud Diaries« – Unser Umzug in die Cloud.
    #2: Warum wir den Status quo hinterfragt haben.

    Gastbeitrag von Finn Nickelsen »Das haben wir schon immer so gemacht« – Der Mensch als Gewohnheitstier. Ganz traditionell haben auch wir unsere Infrastruktur von Anfang an inhouse bei uns aufgebaut (das war der Standard, früher hatte man halt seinen Server bei sich): Datenserver, Mailarchiv und Mailserver  – das hatten wir alles bei uns im Büro…

  • Vergesst Eure Passwörter! Das Ausdenken, Merken und Verwalten übernimmt jetzt der Passwort Manager

    Vergesst Eure Passwörter! Das Ausdenken, Merken und Verwalten übernimmt jetzt der Passwort Manager

    Gastbeitrag von André Willich Die Zeiten, in denen ein einfaches Passwort wie Omas Geburtstag oder der Name des Familien-Dackels ausreichte, sind vorbei. In der heutigen digitalen Welt, sowohl beruflich als auch privat, sind starke Passwörter unerlässlich. Mit zunehmender Digitalisierung und strengen Sicherheitsvorschriften wie der DSGVO müssen Passwörter regelmäßig geändert werden. Doch wie behält man den…

  • Das Fazit: Zwei Jahre DSGVO & TISAX

    Das Fazit: Zwei Jahre DSGVO & TISAX

    Die größten Irrtümer – und wie man sie lösen kann Datenschutz und Informationssicherheit. Beides Themen, die schon allein vom Wort her nach viel Arbeit und wenig Freude klingen – und für die sich daher kaum einer freiwillig interessiert. Dazu dann die reellen Anforderungen und die inhaltliche Komplexität, die im ersten Moment verwirren und verunsichern können.…