Autor: Marco
-
15 Jahre Nextwork – und 15 Erkenntnisse als Unternehmer
Kaum zu glauben: Heute ist Nextwork 15 Jahre alt. Heute vor 15 Jahren fing die Reise an. Ich dachte, ich schreib dazu mal bisschen was auf; erst war es eine Chronologie, dann habe ich mich gefragt: Was waren eigentlich die Erkenntnisse? Herausgekommen ist dann ein langer Text (21.776 Zeichen); ein kleines Manifest – und mein…
-
Nextwork besteht das EcoVadis Sustainability-Rating mit Silber-Medaille
Nachhaltigkeit ist der laufende Einsatz für verantwortungsvolles Handeln durch die Integration von sozialen und ökologischen Belangen in die Geschäftstätigkeiten. Nachhaltigkeit geht über die einfache Einhaltung von Vorschriften hinaus und beschäftigt sich damit, wie Unternehmen mit ihren wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Auswirkungen umgehen, sowie die Beziehung zu ihren Stakeholdern (z. B. Mitarbeiter, Handelspartner, Regierung) gestalten. Freiwillige…
-
Nextwork startet WORK & CHILL mit zwei Remote-Standorten in Santa Cruz und Austria
Manchmal erstaunt mich die öffentliche Diskussion und das Gezerre um die Homeoffice-Pflicht für Unternehmen. Bei Nextwork haben wir unseren Leuten schon immer die Möglichkeit gegeben, aus dem Homeoffice zu arbeiten – und zu definieren, was denn dieses »Homeoffice« sein soll. New Work Konzept: Remote-Arbeit Unser New Work-Konzept, das unser gleichnamiger Arbeitskreis erarbeitet hat, sieht deshalb…
-
4 Wahrheiten über Compliance. Mein Fachartikel in der t3n.
Nach TISAX und DSGVO wird 2021 das Thema CSR beziehungsweise Nachhaltigkeit zunehmend geprüft – vor allem in Agenturen, Klein- und Mittelstandsunternehmen. Zeit, den Kopf aus dem Sand zu ziehen. Es ist ein langer Weg von einer EU-Richtlinie bis auf den eigenen Schreibtisch. Beim Datenschutz haben wir das schon erlebt – die Mühlen mahlen langsam, aber…
-
Starlink@Nextwork. Elon Musk liefert uns endlich gutes Internet
Liebe Grüße (nicht) an die deutsche Telekom, Vodafone, Telefonica, M-Net, u.v.m.! Seit Sommer 2019 sind wir mit unserem Office in der Sophienstraße. Mitten in München, kein Altbau. Bis heute hat es kein einziger Anbieter geschafft uns ein vernünftiges Internet zu liefern. Dank Elon Musk sind wir in Kürze mit unserem Starlink unabhängig von Kabeln via…
-
Über die Arbeit im Homeoffice. Wie gelingt Nähe in der Distanz? Mein Kommentar im Dialog Magazin.
Dieser Kommentar erschein im März 2021 im Dialog Horizont (Print) In der Pandemie ist das Homeoffice von einer Bonifikation für wenige zu einer Normalität für viele geworden. Dieser Wandel ist die wohl wichtigste und wahrscheinlich bleibende Folge von Corona in der Arbeitswelt. DIALOG hat fünf Agenturchefs gefragt, welche Erfahrungen sie mit der Fernbeziehung zu den…
-
25 Selbsttests für alle; Luca-App; Impfung für alle in Vorbereitung
Wir bei Nextwork testen ja schon länger. Seit Anfang Februar sogar verpflichtend für alle die ins Büro kommen wollen. Gestern haben alle unsere Leute von uns zusätzlich noch das Angebot bekommen, dass sich jeder ab sofort ein COVID-19-Selbsttests-Kit (25 Stk.) im Büro abholen kann. So kann jeder sein zuhause etwas sicherer machen. Nein, auch wenn…
-
Das große Umstyling für das Nextwork-Team #OwnYourFriseurtermin
Ab heute haben die Friseure wieder geöffnet. Puh. Damit unsere Leute nicht alle einen Termin auf eBay ersteigern müssen, haben wir bereits vor ein paar Wochen eine Top-Stylistin für zwei Tage exklusiv gebucht. Das Nextwork-Office wird dann für zwei Tage zum Friseursalon umgerüstet. Mit knallhartem Hygienekonzept, mobilen Waschplätzen etc. Ich glaube ich hatte es schon…
-
Warum mit Compliance die Stunde der echten Unternehmer schlägt. Mein Gastbeitrag bei Horizont online.
– Dieser Artikel erschien als Gastbeitrag in der Horizont online am 16. Februar 2021 –Sowohl 2020 als auch 2021 war beziehungsweise ist für Unternehmer ein echter Augenöffner. Die Frage lautet: Kann das Geschäft von einem Tag auf den anderen einfach weiterlaufen? Nicht nur aufgrund der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Herausforderungen. Sondern auch aufgrund neuer…
-
Road to a COVID-safe Nextwork. Step 7: Schnelltests im Office
Ab dem 15.02.2021 beginnt bei Nextwork Step 7 unserer Richtlinie »Road to a COVID-safe Nextwork«. Damit angefangen haben wir vor knapp einem Jahr mit Step 1. Ziel unserer Roadmap und Richtlinie war und ist es, dass alle Mitarbeitenden immer wissen wie wir uns aktuell bei Nextwork verhalten wollen/sollen. Unsere Richtlinie richtet sich nun immer nach…
-
Das ist der Weg: Komm an den Ort, wo IT cool ist #Jobs2021
Früher war der ITler der Nerd, der unterm Tisch herumgekrochen ist und Serverkabel gezogen hat. Der, der den ganzen Tag im Feuerlöschmodus unterwegs war, mal hierhin, mal dorthin, weil irgendwo die Technik nicht ging. Das, liebe Freunde, nennen wir heute “Turnschuh-IT” (weil der ITler so viel rumrennt). Oder “Keller-IT” (weil der Server im Keller steht). …
-
Jetzt mal im Ernst: Nextwork ist seit 2019 klimaneutral
„Klimaneutrales Unternehmen“ – Nextwork ist es seit 2019. „Klimaneutrales Unternehmen“ – klingt doch super. Ist (noch) freiwillig, aber jetzt schon ein Muss für alle, die über Nachhaltigkeit nachdenken. In den UN-Nachhaltigkeitszielen rangiert Klimaschutz als Ziel 13 – von 17. Wer jetzt schonmal damit anfängt, hat einen Vorsprung. Denn mein heißer Tipp für alle Unternehmer ist:…
-
Gute Vorbereitung ist alles: FFP2-Masken für alle Mitarbeiter
Die bayerische Staatsregierung hat heute beschlossen, dass ab dem 18. Januar 2021 im öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen verpflichtend FFP2-Masken getragen werden müssen. Kurz nach der Verkündung haben wir bei Nextwork alle Mitarbeiter – via Push-Benachrichtigung – darüber informiert, dass sich ab sofort jeder Mitarbeiter zwei FFP2-Masken im Büro abholen kann. Mir geht es dabei vor…
-
Ganz oben auf der Liste der guten Vorsätze 2021: Ein neuer Job?
Wie auch immer du morgen Silvester feierst, ob im Zoom oder in kleiner Runde mit Familie und Freunden – im Laufe des Abends, nachdem wir alle unserer Hoffnung Ausdruck verliehen haben, dass 2021 alles besser wird, kommt das Thema unweigerlich auf die eigenen, guten Vorsätze fürs neue Jahr. Was, neben den Verrücktheiten der äußeren Welt,…
-
Nextwork spendet 10.000€ – lokal, national, global
Weihnachtsaussendungen fand ich schon immer irgendwie fragwürdig. Stattdessen nimmt Nextwork schon seit einigen Jahren Weihnachten zum Anlass, zu spenden, dieses Jahr mit 10.000€ sogar doppelt so viel wie sonst. Befreundete Unternehmer fragen mich öfter: “Spenden, ok, aber wohin?”. Das ist ja nicht ganz einfach zu beantworten, und es fühlt sich auch manchmal eigenartig an, irgendwelche…
-
Live-Konzert: Die Band »Pho Queue« im leeren Nextwork Office
Gestern hat mitten in unserer Online-Weihnachtsfeier-Rede die Einbruchmeldeanlage einen Alarm in unserem leeren Büro gemeldet. Kurz darauf ist ein weiterer Zoom-Teilnehmer in unsere Runde dazu gestoßen: Drei Leute in unserem Büro! WHAT??? Coole Überraschung für unsere Leute: Die Band Pho Queue – ein Münchener Trio das Oldschool Funk mit Electronic R‘n‘B kombiniert – spielte für uns ein…
-
Keiner isst alleine! Nextwork feiert 20 Weihnachtsfeiern
Auch wir bei Nextwork feiern normalerweise jedes Jahr um diese Zeit ein rauschendes Fest. Und das heißt: Mit allen Mitarbeitern samt Anhang, Ehemänner, Ehefrauen, Kinder und Lebensabschnittsgefährten. Normalerweise packen wir alle zusammen in einen Bus, fahren nach Tirol und feiern im “Grafenast”, einem kuscheligen Biohotel auf 1.300 m Höhe über dem Inntal. Normalerweise. Aber 2020…
-
Nextwork zahlt allen Mitarbeitern 1.500 € Corona-Bonus
Im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen, denen die Corona-Pandemie schwer zusetzt, steigt die Nachfrage nach unseren Leistungen ungebremst weiter. Diese erhöhte Nachfrage musste durch unser Team in dieser schweren Zeit gestemmt werden. Eine Erfahrung, die wir wie viele andere in den letzten Monaten gemacht haben, ist, wie viel im Miteinander des Büros normalerweise auf ganz…
-
Own your Compliance: Mein Business nach meinen Regeln @W&V
Seit einigen Jahren werden Unternehmen von gesetzlichen und vertraglichen Regularien überrollt – TISAX, DSGVO und Nachhaltigkeit sind nur einige davon. Aber es gibt ein Tool, alles unter einen Hut zu bekommen. Regelmäßig schlägt mir die Frustration von Firmenchefs am Telefon entgegen, ich kann die »Bad Vibes« schier durchs Telefon spüren. »Ich weiß gar nicht mehr, wo ich zuerst…
-
Die dunkle Seite des Internets: 6 Tipps für mehr Privacy und gegen das »Social Dilemma«
In 2019 hat uns die Dokumentation »The Great Hack« über den Facebook–Cambridge Analytica Datenskandal ziemlich deutlich die dunkle Seite von Social Media aufgezeigt. Letzte Woche habe ich die neue Netflix-Doku »The Social Dilemma« geschaut.Ich würde nicht sagen, dass sie mich wachgerüttelt hat – ich war schon vorher wach. Immerhin bin ich nicht nur beruflich, sondern…
-
Orwell lässt grüßen: Mitarbeiter im Homeoffice ausspionieren
Wir bekommen immer mehr Anfragen von Mitarbeitern in Unternehmen, die wissen wollen, was die neuen Tools eigentlich alles für Auswertungs-Möglichkeiten haben. Oftmals passiert das, nachdem sie eine E-Mail mit der persönlichen Aktivitäts-Auswertung von Microsoft MyAnalytics erhalten haben. Hier siehst du mal, was in so einer Auswertung drin steht (in diesem Fall meine eigene): Mich persönlich…
-
Das Ende der Turnschuh-IT: Mobile Device Management
Gastbeitrag von André Willich Menschen und ihr Umgang mit Technologie sind für mich ein ewiges Faszinosum. Und immer wieder bestätigt sich mein Gefühl: dass wir schon lange technologisch in der Lage sind, Struktur, Systematik und Sicherheit in den Umgang mit unseren digitalen Arbeitsmitteln zu bringen – einzig unsere alten Gewohnheiten und irrationalen Verhaltensweisen hindern uns…
-
Boom! Der VDA ISA v5.0 (TISAX®) ist da! (u.a. ohne Anbindung Dritter)
Boom! Nun ist es offiziell: Die Version 5.0 des VDA Information Security Assessment (ISA) Katalogs wurde veröffentlicht. Wir bei Nextwork haben uns in den letzten Monaten intensiv mit der Version 5.0 beschäftigt und dürfen nun endlich über die Neuerungen berichten. Hier eine Zusammenfassung der Änderungen: Neustrukturierung des VDA ISA im Modul Informationssicherheit nach Themengebieten Neues…
-
Schneller 5-Punkte-Plan zur Unwirksamkeit des EU/US-Privacy Shields
Gestern hat das EuGH das oft kritisierte EU/US-Privacy Shield Abkommen als unwirksam erklärt. Über die Details möchte ich hier wie gewohnt NICHT eingehen. Was bedeutet diese Entscheidung jetzt für die Praxis? Nach heutigem Stand (17.07.2020) behalten die bereits abgeschlossenen Standardvertragsklauseln ihre Gültigkeit bei, bis ein Gericht es anderes entscheidet. Aus der aktuellen Sicht, empfehlen…