Autor: Marco

  • Wie unterschiedlich Unternehmer:innen das Hinweisgeberschutzgesetz angehen 🫣🤯😏

    Wie unterschiedlich Unternehmer:innen das Hinweisgeberschutzgesetz angehen 🫣🤯😏

    Ganz kurz worum es geht: Ein neues Gesetz zum Schutz von Whistleblowern, das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG), tritt ab Juli in Kraft und bringt für Unternehmerinnen und Unternehmer die Notwendigkeit der Einrichtung von Hinweisgebersystemen mit sich. Auch hierbei gibt es drei verschiedene Arten von Unternehmerinnen und Unternehmern, wenn es um die Bewältigung solcher gesetzlichen Anforderungen geht. Schauen…

  • Lasst uns Arbeit neu denken (Gastbeitrag zu New Work)

    Lasst uns Arbeit neu denken (Gastbeitrag zu New Work)

    In meinem Gastbeitrag „Lasst uns Arbeit neu denken„, der auf MEEDIA.de veröffentlicht wurde, beschäftige ich mich mit den Veränderungen in der Arbeitswelt und dem Aufruf, Arbeit nicht nur durch neue Strukturen zu transformieren, sondern auch unsere Denkweise zu überdenken. Ich betone die Bedeutung von Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung, insbesondere im Hinblick auf den Wettbewerb um…

  • Nextwork: Verpflichtung zur Nachhaltigkeit in der GmbH-Satzung

    Nextwork: Verpflichtung zur Nachhaltigkeit in der GmbH-Satzung

    Der Moment, in dem die Notarin während des Beurkundungstermins fragt: „Sind Sie wirklich sicher, dass Sie das tun möchten?“ Es ist ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte der Nextwork GmbH. Wir sind voller Stolz, denn nun findet sich dieser entscheidende Schritt nicht mehr nur in unseren Leitlinien, zu der sich das Management bislang selbst verpflichtet…

  • Reflexionen aus Kapstadt: Einsichten und Verbindungen

    Reflexionen aus Kapstadt: Einsichten und Verbindungen

    1. Stadterkundung mit Bedeutung: Ursprünglich reiste ich nach Kapstadt um an der Global Leadership Conference (GLC) der Entrepreneurs‘ Organization (EO) teilzunehmen, doch es wurde schnell klar, dass diese Reise mehr bieten würde. Die Organisatoren schufen durch gezielte Ausflüge eine tiefere Verbindung zur Stadt und ihren Menschen. Wir erkundeten nicht nur die üblichen Sehenswürdigkeiten, sondern auch…

  • Klima-Labels in der Kritik – Prädikat: unglaubwürdig (Kommentar)

    Klima-Labels in der Kritik – Prädikat: unglaubwürdig (Kommentar)

    Mein Kommentar im Artikel „Klima-Labels in der Kritik – Prädikat: unglaubwürdig“ von Vera Hermes in der Absatzwirtschaft. Der Artikel thematisiert die wachsende Kritik an Klima-Labels und die Forderungen nach verbesserten Standards und Transparenz. Es wird aufgedeckt, dass einige Kompensationsprojekte zweifelhaft sind und Labels wie „klimaneutral“ und „CO2-neutral“ in Frage stellen. Dies hat dazu geführt, dass…

  • 3 Gründe für eine Ausbildung bei Nextwork: Praxisnah, individuell und modern

    3 Gründe für eine Ausbildung bei Nextwork: Praxisnah, individuell und modern

    Hast du festgestellt, dass studieren doch nichts für dich ist? Möchtest du nach Abschluss deines Bachelor- oder Masterstudiums etwas Praxisnahes lernen? Hast du dich dafür entschieden, deine Ausbildung – im Einzelhandel beispielsweise – durch eine weitere Ausbildung zu ergänzen? Oder bist du ganz klassisch auf der Suche nach einem passenden Unternehmen für deine Ausbildung nach…

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Warum Unternehmen flexible Arbeitszeitmodelle fördern sollten

    Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Warum Unternehmen flexible Arbeitszeitmodelle fördern sollten

    Hand aufs Herz: Wer bleibt bei euch zu Hause, wenn ein Kind krank ist oder die Erzieherinnen und Erzieher in den Kitas streiken? Laut Statistik müsste es in drei Viertel der Fälle die Frau sein*   Die klassische Rollenverteilung benachteiligt Frauen im Beruf immer noch   Auch im Jahr 2023 ist die klassische Situation noch die,…

  • Wie Arbeit etwas sein kann, das uns stärkt – statt uns auszulaugen

    Wie Arbeit etwas sein kann, das uns stärkt – statt uns auszulaugen

    New Work fängt beim CEO an – also bei mir. Denn es sind die Führungskräfte, die die Kultur eines Unternehmens maßgeblich prägen. Doch was bedeutet New Work eigentlich für mich? Dass wir nicht der Arbeit dienen, sondern die Arbeit uns – frei nach Frithjof Bergmann, dem Begründer der „New Work Bewegung“.  Als Arbeitgeber möchte ich…

  • B Corp-Zertifizierung: Was Unternehmen dazu wissen sollten (Gastbeitrag)

    B Corp-Zertifizierung: Was Unternehmen dazu wissen sollten (Gastbeitrag)

    Mit der B Corp-Zertifizierung können Unternehmen die eigene gesellschaftliche Verantwortung messen und zeigen. Das genormte Siegel schafft Transparenz und ist ein wirksames Mittel zur Stärkung der Marke. Was ist dieses B Corp, von dem alle reden? »Konsument:innen erwarten heute, dass Unternehmen Verantwortung übernehmen und belohnen Unternehmen, die den aktuellen Wandel hin zu einer faireren Welt…

  • Nextwork Umfrage aus 450 Unternehmen zeigt: Nachhaltigkeit rückt in den Fokus 

    Nextwork Umfrage aus 450 Unternehmen zeigt: Nachhaltigkeit rückt in den Fokus 

    2022 haben wir rund 450 mittelständische Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Automobil, Industrie und Kreativbereich befragt und ihre Antworten mit unserer letzten Umfrage aus den Jahren 2019 bis 2021 verglichen. Das Ergebnis: Informationssicherheit und Datenschutz bleiben wichtig und das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln ist gestiegen.   Informationssicherheit und Datenschutz bleiben wichtige Themen    Informationen vor unbefugtem Zugriff…

  • TISAX®-Pflicht nach dem Zwiebel-Prinzip: ab 2023 trifft es weitere Unternehmen

    TISAX®-Pflicht nach dem Zwiebel-Prinzip: ab 2023 trifft es weitere Unternehmen

    Nahezu alle sogenannten P-Lieferanten haben im Herbst 2022 ein Schreiben von Volkswagen erhalten. »Seit 01.01.2023 gilt die Umsetzung der TISAX Zertifikatspflicht für alle P-Lieferanten der Gesellschaften des VOLKSWAGEN Konzerns, inkl. deren etwaig direkt liefernder Fertigungsstandorte«.  Ähnliche Rundschreiben haben auch die BMW AG und auch die ZF Friedrichshafen AG im Herbst 2022 an ihre Lieferanten geschickt.…

  • Nextwork spendet zu Weihnachten wieder 10.000€ – lokal&Ukraine

    Nextwork spendet zu Weihnachten wieder 10.000€ – lokal&Ukraine

    Jedes Jahr versenden wir bei Nextwork keine Geschenke oder E-Mails. Wir spenden stattdessen. Dieses Jahr lokal&Ukraine: Das Jugendhaus München nimmt bis zu 6 Jugendliche auf, die in ihrer Entwicklung, insbesondere im heimischen Umfeld Schwierigkeiten haben. Der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) ist nicht einfach eine Jugendorganisation. Er ist seit seiner Gründung im Dezember 1945 Arbeitsgemeinschaft von mittlerweile mehr als…

  • 2022 On my way to part-time CEO

    2022 On my way to part-time CEO

    “Jetzt gehts los mit part-time CEO” war ich im Januar 2022 überzeugt. Einen Monat später saß ich im Flieger nach Australien – 6 Wochen Auszeit. In meinem Aktionismus habe ich „part-time CEO“ in meine LinkedIn-Headline geschrieben und mir einen Coach gesucht. „Was fange ich mit meiner Freizeit an?“ wollte ich mit seiner Hilfe beantworten. Dazu…

  • Nextwork Weihnachtsfeier 2022 – wie immer im Grafenast

    Nextwork Weihnachtsfeier 2022 – wie immer im Grafenast

    Es lag schon die letzten Wochen in der Luft, dass es dieses Jahr eine ganz besondere Nextwork Weihnachtsfeier werden sollte…  Aber: Was auf dem Pillberg passiert, bleibt auf dem Pillberg ⛄   Nur so viel dazu: 🤩 🔥⛷🛷 🏂 🚑 🍰 🌶 🦇 🦌 🤪 🎄 🥇 🥈 🥉 🥋 🤭🤳 🤸‍♀️ 🛀 🕺 💃 😈 🛎 🌚…

  • Im Safari-Modus auf neue Gesetze reagieren, statt sich im Richtlinien-Dschungel zu verirren

    Im Safari-Modus auf neue Gesetze reagieren, statt sich im Richtlinien-Dschungel zu verirren

    Ich beobachte immer wieder, wie unbedarft viele Unternehmen wichtige rechtliche Vorgaben angehen, die eng mit Compliance verknüpft sind – oder sich überhaupt nicht damit auseinandersetzen. 2022 hat vor allem das Arbeitszeiterfassungsgesetz aber auch die EU-Richtlinie zur schriftlichen Verkündigung von Arbeitsbedingungen bei vielen Unternehmen Stockstarre oder blinden Aktionismus ausgelöst. Beides kann vermieden werden.  Als Geschäftsführer einer…

  • Work&Chill – wer möchte schon freiwillig mehrere Tage mit den Arbeitskolleg:innen – und dem Management! – verbringen? Alle! 

    Work&Chill – wer möchte schon freiwillig mehrere Tage mit den Arbeitskolleg:innen – und dem Management! – verbringen? Alle! 

    Bei Nextwork haben wir Anfang 2021 »Work&Chill« gestartet. Wir nennen es nicht Workation, da unser Konzept nur 50% Work vorsieht: vormittags wird gearbeitet (wirklich!) und ab dem Mittagessen ist frei. Pro Tag haben sich alle einen halben Tag Urlaub genommen und die Kunden-Termine entsprechend geplant. Wir waren u.a. schon in Santa Cruz (Portugal), Arco (Italien)…

  • Nextwork gründet neue Sustainability-Unit für B-Corp Zertifizierungen

    Nextwork gründet neue Sustainability-Unit für B-Corp Zertifizierungen

    Nextwork ist mit typischer Konsequenz immer einen Schritt voraus: Mit der Gründung von Nextwork Sustainability möchten wir noch mehr Unternehmen dabei begleiten, das stärkste Nachhaltigkeitslabel zu implementieren: die B-Corp Zertifizierung.   Für Unternehmen sind Nachhaltigkeits-Zertifizierungen ohne Greenwashing das Thema im Jahr 2023. Dabei geht es nicht nur um die Bilanzierung und Reduzierung der CO2-Emissionen oder gar…

  • Nextwork bietet TiSAX® konformes ISMS für Einzelunternehmer:innen zum Festpreis

    Nextwork bietet TiSAX® konformes ISMS für Einzelunternehmer:innen zum Festpreis

    Bereits seit einigen Jahren unterstützt Nextwork auch Einzelunternehmer und Einzelunternehmerinnen auf dem Weg zu einer TiSAX Zertifizierung.  Auch wenn alle diese Projekte zu einer erfolgreichen TiSAX Zertifizierung geführt haben, waren diese Anforderungen meist selten und es existierte keine Musterlösung dafür. Zusätzlich konnten die Prüfdienstleister kein kleines und schlankes ISMS auditieren. Deshalb mussten auch diese Prüfungen…

  • Die Tücken von Zertifikaten und was Unternehmen bei einer Zertifizierung beachten sollten

    Die Tücken von Zertifikaten und was Unternehmen bei einer Zertifizierung beachten sollten

    ISO, TiSAX, B-Corp, Bio, EcoVadis, IFS, DEKRA: Die Liste von möglichen Zertifizierungen ist je nach Branche und Unternehmen endlos. Grundsätzlich erfüllen diese Siegel eine wichtige Aufgabe: In einer Welt von Überangebot sowie starkem Wettbewerb belegt eine solche Zertifizierung, dass eine Firma oder Institution wichtige Anforderungen und Standards erfüllen kann.  Das wiederum kann sich nicht nur positiv…

  • EcoVadis Sustainability Rating: Nextwork auch in 2022 unter den besten 10 %

    EcoVadis Sustainability Rating: Nextwork auch in 2022 unter den besten 10 %

    Immer mehr Unternehmen fordern ein Nachhaltigkeits-Assessment. Damit wir hierbei optimal beraten können und ganz nach unserem Motto #ProofOfConcept durchlaufen auch wir regelmäßig das Rating. EcoVadis Rating bei Nextwork Nach unserer erfolgreichen TiSAX Rezertifizierung diesen Sommer haben wir auch das Assessment von EcoVadis erfolgreich erneuert und sind dieses Jahr auch wieder unter den besten 10 % unserer Branche. Auf dieses…

  • New Work Offices: Ein eigenes Appartement bei Nextwork (PAGE)

    New Work Offices: Ein eigenes Appartement bei Nextwork (PAGE)

    Auf PAGE Online ist heute ein Artikel über unser schönes Office – und unser schönes Appartement erschienen:Hier geht es zum Artikel:https://page-online.de/branche-karriere/new-work-offices-ein-eigenes-apartment-bei-nextwork/ Und offline:In der aktuellen Ausgabe der PAGE (09.2022) zeigt Nextwork Einblicke in unser Büro und wir erzählen über unsere Arbeitsweise. Neben Nextwork machen das auf insgesamt 7 Seiten auch die New Work SE, Mutabor, Achtung!…

  • Geheimhaltungsvereinbarungen aus der Hölle (Podcast)

    Geheimhaltungsvereinbarungen aus der Hölle (Podcast)

    Wir alle unterschreiben ständig Geheimhaltungsvereinbarungen oder sammeln Unterschriften von Menschen und Unternehmen ein, die mit uns zusammenarbeiten. Und sehr oft haben vor allem die Unterschreibenden einer solchen Vereinbarung ein komisches Bauchgefühl. Denn in den meisten Fällen werden NDAs ohne Prüfung unterschrieben…und das kann ja nicht das Ziel sein. Der Sinn sollte doch vor allem sein,…

  • Erste Schritte, die jedes Unternehmen beim Thema Nachhaltigkeit gehen sollte (Horizont)

    Erste Schritte, die jedes Unternehmen beim Thema Nachhaltigkeit gehen sollte (Horizont)

    Immer mehr Unternehmen gehen mit gutem Beispiel voran und wollen im Bereich Nachhaltigkeit Gutes tun. Auch wenn sich seither nur Großunternehmen in den Listen der nachhaltigsten Unternehmen tummeln, ist es wichtig, dass sich sowohl groß- als auch klein- und mittelständische Betriebe nach den ESG-Kriterien richten. (Environment, Social, Governance). Wenn es um Nachhaltigkeit geht, denken viele…

  • TiSAX Rezertifizierung bei Nextwork: result available

    TiSAX Rezertifizierung bei Nextwork: result available

    Anderen erzählen wie sie’s machen sollen, es aber selbst nicht machen? Das kommt bei Nextwork nicht in Frage: Alle Zertifizierungen, die wir unseren Kunden anbieten, haben wir immer schon als allererstes selbst durchlaufen. Das sollte eigentlich selbstverständlich sein, oder? Ich glaube aber, dass wir bei TiSAX® damit so ziemlich allein sind. Wer macht das denn schon freiwillig?…